Neuwahlen im Nidderauer Tennisclub e. V.

Am 22.03.2023 ab 19 Uhr fand die Jahreshauptversammlung des Nidderauer Tennisclubs e. V. statt. 35 Mitglieder fanden ihren Weg in das Clubhaus um den neuen Vorstand zu wählen. Die Vorfreude auf die kommende Sommersaison lag in der Luft: Die Stimmung war sehr ausgelassen, da sich viele Mitglieder seit dem Ende der Saison 2022 nicht mehr gesehen hatten.


Bert Beyer, 1. Vorsitzender, gab bereits frühzeitig bekannt, dass er nicht für eine erneute Amtszeit zur Verfügung stehe. Er eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:10 Uhr, begrüßte die Mitglieder und ehrte die langjährigen Mitglieder des Vereins:

10jährige Clubmitgliedschaft: Lars Keweloh, Tim Zeleny, Pauline Beer, Leon Dill

25jährige Clubmitgliedschaft: Benjamin Amthor

40jährige Clubmitgliedschaft: Michael Trautmann

Detlef Henkel mit Michael Trautmann und Benjamin Amthor

Anschließend folgten die Genehmigung der Tagesordnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Jahresbericht des Vorstandes, der Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes und der Etatentwurf für 2023.

In gewohnter Heiterkeit machte Bert Beyer die Jahreshauptversammlung zu einem Erlebnis für alle Mitglieder.

Schließlich folgten die Neuwahlen des Vorstandes. Alle bisherigen Amtsinhaber aus den Reihen der Mitglieder vorgeschlagen. Als 1. Vorsitzender wurde zudem Detlef Henkel vorgeschlagen:

  • Detlef Henkel als 1. Vorsitzender

  • Ralf Weimar als 2. Vorsitzender (in Abwesenheit)

  • Doris Haldan als Kassenwart

  • Jan Zeleny als 1. Sportwart

  • Beatrix Beer als 1. Jugendwart

  • Alex Noellenburg als 1. Schriftwart (in Abwesenheit)

Die Stimmabgaben erfolgten per Handzeichen und die oben genannten Mitglieder wurden mit mehrheitlichen Stimmen jeweils gewählt.

Der neue 1. Vorsitzende des Nidderauer Tennisclubs e. V. heißt somit Detlef Henkel.

Als 2. Jugendwart wurde Ralf Peschel ernannt und als 2. Schriftwart Sarah Wrensch.

Bert Beyer übergab symbolisch seinen Schlüssel an Detlef Henkel.

Detlef Henkel und Bert Beyer


Sodann übernahm Detlef die weiteren Tagespunkte der Jahreshauptversammlung. Die neuen Kassenprüfer Felix Beyer und Kirsten Lüttich wurden mehrheitlich gewählt. Anschließend gab der Vorstand noch einen kurzen Einblick in die Kommende Saison. In diesem Rahmen stellte Detlef Henkel auch das neue Motto des NTC vor: “Tennis gemeinsam - jung bis alt”.

Der neue 1. Vorsitzende Detlef Henkel beendete die Jahreshauptversammlung um 20:41 Uhr.

Der neue Vorstand des NTC (v. l): Detlef Henkel. Ralf Peschel, Beatrix Beer, Doris Haldan, Jan Zeleny, Sarah Wrensch. Es fehlen: Ralf Weimar, Alex Noellenburg

Alex Noellenburg fand, als Schriftwart muss man auch dichten können und schrieb folgende Zeilen für Bert:

Vor 5 Jahren, da dachte ich mir:

Tennis spielen ist nicht verkehrt.

Geschnuppert habe ich hier;

Schuld daran war nur der Bert.

Den Mitgliedsantrag hat er direkt platziert;

nun wurde auch abends in Karben trainiert.

Auch nach dem Spiel, mit sehr viel Spaß,

gab es im Quellenhof das ein oder andere Bier.

Wie oft man da die Zeit vergaß,

es gab Schnaps, Sambuca, oft auch mehr als vier.

Ganz schnell hat mich der Sport fasziniert;

Immer öfters stand ich auf dem Platz.

Kurze Zeit später haben auch die Kids im NTC trainiert,

Bert hat den NTC vertreten, wie sein Schatz.

Die Jahre vergingen spaßig und schnell.

die Mitglieder, alle freundlich durch die Bank.

Der NTC-Stern leuchtete hell;

das ganze dem Bert sein Dank.

2021 dann die Wahl zum Vorstand;

Bert hatte dafür die passenden Argumente.

Bestens arbeiteten wir Hand in Hand;

Mit ihm könnte ich das, bis zur Rente.

So vieles hat er im Verein bewegt,

immer mit Elan und guter Laune.

Ich werde traurig sein, wenn er jetzt geht.

Woher die positive Energie nur kommt, ich stets staune.

Die vielen Sitzungen ohne Bert,

die ganzen Veranstaltungen und Events;

hoffentlich wird dies nun nicht erschwert.

Sonst rufe ich laut : Herr Beyer ! hier brennts !

Am Ende bleibt mir nur zu sagen:

Für die tolle Zeit, recht herzlich Dank !

Sicher werd ich ihn öfters fragen:

Wie wär´s noch mit nem Gersten-Trank

Danke Bert !

Christian März