Die Ergebnisse vom Wochenende (KW 18)

Herren 30

Die H30 sind im diesem Jahr als 6er Mannschaft gemeldet, dank den Zuwächsen neuer Mitglieder und Übergänge von den 40er in die 30er konnte sich die Mannschaft verstärken.

Unser erstes Spiel zuhause gegen Langenselbold fieberten wir mit voller Vorfreude entgegen, es begannen im Einzel Dennis, Felix und André, sie konnten sich alle im ersten mit 6:1 durchsetzen, am Ende der Spiele folgte auch ein glatter zwei Satz Sieg, somit lagen wir nach den ersten drei Einzeln 3:0 vorne.

Danach hatte sich Otsche glatt durchgesetzt, Christian und Jan hatten es etwas spannender gemacht und gewannen aber trotzdem auch in zwei Sätzen.

Das wir nach den Einzeln 6:0 führen und schon das Spiel dür uns entschieden hätte vorher keiner gedacht.

Unsere Gegner hatten nach den Einzeln und dem tollen Wetter etwas Durst und hatten vor den Doppeln bereits 40 Pils auf dem Deckel.

Das aufstellen der Doppel war daher Nebensache sollte aber trotzdem ambitioniert sein auch zu gewinnen, im ersten Doppel spielten Dennis und Felix, sie gewannen ihr Doppel deutlich, das zweite Doppel mit unserem Serv and Volley Spezialisten Otsche und Thorben konnten ebenfalls in zwei Sätzen gewinnen.

Das dritte Doppel mit André und Christian wurde knapp im Matchtiebreak verloren, leider hat sich Christian im ersten Satz eine Wadenverletzung zugezogen, kämpfte aber bis zum Schluss.

Danach wurde Gemeinsam gegrillt und der Sieg gefeiert, ein toller Einstand für die neue H30 Truppe.


Herren 50

Nachdem die Herren50 in diesem Jahr in eine ganz starke Gruppe eingestuft worden sind, ist man mit ganz gemischten Gefühlen in die Saison gestartet.

Demzufolge ist sind die H50 auch ganz unsicher zum ersten Auswärtsspiel nach Zellhausen gefahren.

Aber scheinbar hat sich die intensive Saisonvorbereitung - unter anderem mit einem Vorbereitungstrainigslager in Bad Kissingen - ausgezahlt.

Das erste Spiel konnte sensationell mit 7:2 gewonnen werden.

Dies hat zu Folge, dass man nach dem ersten Spiel als Tabellenführer grüßt. Erste Stimmen in der Mannschaft werden schon laut, dass man diese Tabellenführung bis zum Ende nicht mehr abgeben wird - aber das ist noch etwas verfrüht. Da werden noch viele starke Gegner kommen.

Aber wir werden über den Ausgang der weiteren Spiele berichten.

Herren 60

Am Samstag, den 6. Mai hat die Herren 60 Mannschaft die 2023 Sommersaison mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Meister der Bezirksoberliga - die MSG Kinzigquelle/Viktoria Elm - eröffnet. 

Nach den ersten 3 Einzeln sah es nach knappen Siegen von Reinhard Brabetz (2) und Georg Steuer (4) ganz gut aus. Leider konnte Helmut Amthor (6) da nicht nachziehen; er unterlag nach langem Fight knapp mit 4-6 und 5-7.

In der zweiten Dreierrunde konnte sich nur Detlef Henkel (1) durchsetzen. Rolf Novy (3) kämpfte sich nach klar verlorenem 1. Satz noch einmal heran, musste sich im Tie-Break aber geschlagen geben. Schlimmer erwischte es Wilfried Göttlicher (5), der chancenlos in seinem Einzel war.

So mussten nach einem 3-3 nach den Einzeln die Doppel für die Entscheidung sorgen. Das Einser-Doppel (Henkel/Novy) konnte sich souverän durchsetzen. Die anderen beiden Doppel gingen allerdings ebenso klar und deutlich an die Gäste, so dass eine knappe 4-5 Niederlage am Ende zu akzeptieren war.

Im Anschluss an die Matches fand bei leckerem Essen und gut gekühlten Getränken das gemeinsame Zusammensein mit dem Team aus Sinntal-Sterbfritz statt, bei dem einige Anekdoten ausgetauscht wurden.

Alles in allem konnte man mit dem Auftritt der neu formierten Herren 60 Mannschaft sehr zufrieden sein, denn diese knappe Niederlage gegen das Meisterteam der letzten beiden Jahre gibt Hoffnung auf eine erfolgreiche Fortsetzung dieser Saison.


Die weiteren Ergebnisse:

JuniorInnen U10 - DJK Buchschlag 5:1

TCAS Großenhausen - Damen 50 4:2

TG Zellhausen - Herren 50 2:7

BW Zeppelinheim - Damen 6:3

Damen 30 - Spvgg Dietesheim 2:4

Herren 30 - TC Langenselbold 8:1

Herren 40 - TC Rotlipp Ortenberg 2:4

Christian März