Winterrunde: Herren 50 weiterhin auf Erfolgsspur
Herren 50 gehen nicht in den Winterschlaf.
In diesem Jahr haben die Herren50 erstmals an der neu aufgelegten Wintermedenrunde in der Halle teilgenommen.
Die Wintermedenrunde wird entgegen der Sommerrunde „nur“ mit zwei Einzeln und einem Doppel gespielt, wobei auch noch unterschiedlich mal mit dem Doppel und mal mit den Einzeln angefangen wird. Darüber hinaus werden die Spiele wie draußen auch mit LK-Punkten entsprechend bewertet.
Am Anfang wussten wir natürlich nicht, was da auf uns zukommt und vor allem wo wir da stehen werden. Daher haben wir unsere Taktik vor dem ersten Spiel intensiv vorbesprochen.
Aber gleich beim ersten Spiel wurde ein glorreicher Sieg eingefahren, zumal wir für dieses Spiel auch extra unseren Micha Herrmann aus Budapest haben einfliegen lassen.
Aber das sollte nicht unser letzter Sieg bleiben. Die Tabellenspitze, die wir erobert hatten, haben wir seit dem nicht mehr hergegeben und haben im alten Jahr einen und dann im neuen Jahr zwei weitere Siege eingefahren, so dass wir mit vier Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen.
Um eine ausgewogene Anzahl an Spielen für alle Spieler sicherzustellen, rotieren wir bei jedem Spiel, so dass auch jeder mehrfach zum Einsatz kommt.
Mittlerweile wurden wir auch schon oft mit anderen Mitgliedern unseren NTC gefragt, wie es denn in der Halle so läuft und wir können – auch wegen der tollen Erfolge – nur sagen, dass es Spaß macht, in der sehr schönen Halle in Rodgau zu spielen und es hat auch noch den Vorteil, dass wir neben dem obligatorischen Training auch über dem Winter hinweg im Wettkampf-Modus verbleiben. Wir hoffen, dass uns dies auch beim Start der Sommermedenrunde einen Vorteil verschafft.
Jetzt sind wir natürlich ganz gespannt, wie die beiden letzten Spiele in dieser Wintermedenrunde verlaufen werden und hoffen natürlich, dass wir auch gegen die beiden letzten sehr starken Gegner die Tabellenführung halten können werden und somit die erste Meisterschaft für den NTC in 2019 einfahren können.
Bitte drückt uns alle die Daumen.
Siggi Schäfer